Zehntausende Menschen weltweit behaupten, Kontakt mit Außerirdischen gehabt zu haben – einige wollen sogar von ihnen entführt worden sein. Gibt es dafür handfeste Beweise? Der kürzlich verstorbene amerikanische Chirurg Dr. Roger Leir galt als weltweit führender Forscher auf dem Gebiet der sogenannten “Alien-Implantate”. Insgesamt 17 solcher Objekte operierte er aus mutmaßlichen Entführungsopfern heraus. Einige der Objekte wiesen metallurgische Eigenschaften auf, die nicht irdisch wirkten. Zudem wurden Funksignale nachgewiesen, was die beteiligten Experten zu dem Schluss kommen ließ, dass es sich um funktionale Geräte handeln könnte, die eventuell der Überwachung oder Kontrolle dienen…
Bei einer Pressekonferenz im Jahr 2009 stellten Dr. Roger Leir und der Materialwissenschaftler Dr. Alex Moser ihre Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit vor, die wir hier erstmals auf Deutsch veröffentlichen.
Monatsarchiv: März 2015
Alien-Implantate – Entführt von Außerirdischen?
Eingeordnet unter ETs und Kontakte, Technologie, Ungelöste Fälle
Mainstream Medien unter Druck / Les Media traditionelles sont sous pression
Heute hat der staatliche Schweizer Nachrichten Radiosender DRS4 ein Interview mit einem Medienexperten geführt, der deutlich zu verstehn gibt, dass die Mainstream Medien langsam unter Druck kommen. Es gebe nun immer mehr alternative Kanäle insbesondere das Internet, wo man im Gegensatz zu früher, seriöse und kritische Berichterstattung finden kann und die nun einen Druck auf die klassischen Nachrichten ausübt. Immer mehr Menschen wenden sich von den einseitigen Berichterstattungen ab. Beim jüngsten Beispiel der Germanwings führt der der Experte weiter aus, könne man sehen, dass die Berichtersttung im Internet durchaus ernst zu nehmen sei, weil die aufgeworfenen Fragen Hand und Fuss hätten.
Aujourd’hui la station de radio gouvernement de nouvelles suisse DRS4 a fait une entrevue avec un spécialiste des médias qui est clairement dit que les médias ont commencé à venir sous pression. Il ya maintenant un nombre croissant de canaux alternatifs en particulier l’Internet où vous pouvez trouver des reportages sérieux et critique et maintenant exercent une pression sur les nouvelles traditionnelle. De plus en plus de gens se détournent de la déclaration unilatérale. L’exemple récent des Germanwings dit l’expert qu’on pouvait voir que la critique sur Internet est à prendre très sérieux parce que les questions soulevées sont vraiment encore de répondre.
Oggi la stazione Radio statale svizzero DRS4 ha condotto un’intervista con un esperto di media che a chiaramente detto che i media mainstream hanno cominciato a venire sotto pressione. Vi è ora un numero crescente di canali alternativi in particolare nell’internet dove si possono trovare a differenza del passato, dei reporting serie e critiche e ora esercitano una pressione sulle notizie tradizionali. Sempre più persone si allontanano dalle notizie unilaterale. Al recente esempio di Germanwings L’esperto va avanti e dice che si vedeva che la reportage sull’internet deve essere presa molto sul serio, perché le questioni sollevate sono fondate.
Eingeordnet unter Allgemein/La redazione/La redaction, Nachrichten
Ein Toter bei Schiesserei vor NSA
Zwei Angreifer haben die Sicherheitskräfte am Hauptquartier des US-Geheimdienstes NSA in Alarmbereitschaft versetzt. US-Medien zufolge versuchten die beiden Männer, mit ihrem Auto die Absperrung an der Zufahrt des Stützpunktes Fort Meade im Washingtoner Umland zu rammen.
Die «Washington Post» und mehrere Fernsehsender berichteten, dass Polizisten das Feuer eröffnet hätten. Einer der Männer sei getötet, der andere Mann verletzt worden. Auf Fernsehbildern war ein beschädigtes Polizeiauto und ein ebenfalls beschädigter schwarzer Sportgeländewagen zu sehen.
Die Hintergründe waren zunächst unklar. «Wir glauben nicht, dass es einen terroristischen Zusammenhang gibt», erklärte eine Sprecherin der Bundespolizei FBI. Nach Informationen der «Washington Post» waren die beiden Männer als Frauen verkleidet.
Das Weisse Haus teilte mit, dass Präsident Barack Obama über den Vorfall unterrichtet worden sei. Die NSA wollte sich zunächst nicht äussern, kündigte aber eine Erklärung an. Der Geheimdienst war wegen seiner Programme zur massiven Überwachung der weltweiten Internet- und Handykommunikation in die Kritik geraten. In Fort Meade hat auch das US-Militärkommando für Cybersicherheit seinen Sitz. Nach Angaben der US-Armee arbeiten auf dem Stützpunkt 11’000 Soldaten und 29’000 Zivilisten. (spu/sda)
Anmerkung Exopolitik: Ist die NSA nicht dafür zuständig Anschläge zu verhindern?
Eingeordnet unter Nachrichten, Politik / Weltgeschichte, Ungelöste Fälle
Sensationelle Aufnahme eines Geistes
Krasnodar/Russland, aufgenommen von einer Turistengruppe, nach eingehenden Analysen wurde es als echt klassifiziert und im TV ausgestrahlt.
Eingeordnet unter Allgemein/La redazione/La redaction, Nachrichten, Ungelöste Fälle
Eigenartige Struktur auf Mars
Eingeordnet unter Mond / Mars, Technologie, Ufos, Ungelöste Fälle
Unbekannte riesige Struktur im Erdorbit
Grande structure en orbite autour de notre planète à la gauche de la Soyouz!
Big structure orbiting our planet to the left of the Soyuz!
Grande struttura in orbita del nostro pianeta a sinistra della Soyuz!
UFO über Vulkan Colima/Mexiko
Eingeordnet unter Ufos, Ungelöste Fälle
UFOs und Lichtkugel in Col de Vence / OVNI-Les invisibles du col de vence
Seit 1982 werden in der Gegend von Col de Vence (Frankreich) immer wieder UFOs, Lichtkugeln, eigenartiger Nebel oder sogar Humaoide beobachtet. Ebenso wurde mysteriöse Spuren/Abdrücke gefunden.
Eingeordnet unter Exobiologie, Ufos, Ungelöste Fälle
UFOs über Rio de Janeiro
Eingeordnet unter Ufos, Ungelöste Fälle