Monatsarchiv: November 2013

UFO über die Schweiz / Disco volante sulla Svizzera / OVNI sur la Suisse

IMG_2023 origIMG_2023 (2) IMG_2023 (3)IMG_2023 (4)

kürzlich aufgenommen / fotografato recentemente / foto a été fait récentement

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

ESM war der erste Streich. Der Zweite folgt sogleich …

Lory Wallach verfasste einen aufrüttelnden Bericht der bestens geeignet ist auch Langschläfer hochschrecken zu lassen angesichts des kolossalen  Wirtschaftskraken der hier ersichtlich wird.

Es scheint als hätten die Lobbisten hüben und drüben bereits Morgenluft gewittert  und bangten nun  aufgrund der „NSA-Affäre“ um das Gelingen ihres geplanten Rundumschlages.  Sie wollen sich die  Vorherrschaft sichern  mittels des  „Transatlantic Trade and Investment Partnership“ TTIPP, dem in der Übersetzung so wohlklingenden „Freihandelsabkommen TAFTA“,  zwischen den USA und Europa.

Das  Bankensystem hat die Probe aufs Exempel  erfolgreich bestanden und konnte  nachweislich mittels „Too Big To Fail“ nationale und internationale  Forderungen auf Augenhöhe  der Regierungen stellen; und  mutierte letztlich mit Hilfe der Zentralbanken und der  BIZ  zum  Instrument der Staatserpressung.

Beispiel macht bekanntlich Schule und so ist es nicht weiter erstaunlich, dass die Wirtschaftslobby dieses Erfolgsrezept für sich  anwendet und  unter Ausschluss der Öffentlichkeit  internationale Verträge erarbeitet  welche  letztlich die Souveränität  von Staaten knebeln und sich bis ins Gesellschaftsrecht auswirken können.

Zur Absicherung  soll  ein  national  übergeordnetes  Schiedsgericht etabliert werden.

Lori Wallach charakterisiert die daraus entstehenden Verflechtungen treffend als „Wirtschafts-Nato“.

 Der Krake schielt also vorerst  „nur“ um die Ecke. Es lohnt sich jedoch ihn  frühzeitig zur Kenntnis zu nehmen,  ihm die Türe nachhaltig zuzuschlagen, abzuschliessen  und ihm seine Überreste  hinterher zu werfen.

http://www.monde-diplomatique.de/pm/2013/11/08/a0003.text

Gli stati uniti spingono per concludere un accordo (TAFTA) con l’Unione europea per normalizare la libera circolazione di prodotti. Il problema è che se per esempio prodotti americani sarebbero teoreticamente proibiti qui in Europa, la svizzera inclusa, il contratto favorisce l’azienda del produttore di questi prodotti. Il produttore puo in tal caso fare causa al governo  e tale non ha il potere di intromettersi a causa del nuovo contratto se sottoscritto di tutti i paesi. In pratica vuol dire questo che il governo e la democrazia si indeboliscono e il potere sta piuttosto nelle mani delle aziende.

Speriamo che le critiche vengono ascolate…

http://fr.wikipedia.org/wiki/TAFTA

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein/La redazione/La redaction, Nachrichten